Der Datensatz Notfalldokumentation - ein Projekt der DIVI Sektion Notfalldokumentation
Die DNA der Notfalldokumentation - der strukturierte, interoperabe "Datensatz Notfalldokumentation"
Im "Datensatz Notfalldokumentation" wird durch die Sektion Notfalldokumentation der DIVI kontinuierlich der Datensatz fortgeschrieben und aktualisiert. Er fasst das bisherige "Notarztprotokoll 6.0", "MIND 4" und die "Notaufnahme-Dokumentation" interoperabel zusammen.
Viele Datenelemente sind bei allen Protokollen identisch. So ist in allen Fällen die Anamnese ein Datenbestandteil der Dokumentation. Sie unterscheidet sich nur durch den Text, Zeitstempel und dem Herhebenden. Andere Elemente, (z.B. Datenfelder zum Rettungseinsatz) wie "Einsatzort" sind spezifisch für präklinische Einstzprotokolle.
Der Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR®) Standard wird die technische Grundlage für die Kommunikation dieser Daten bilden.
Die digitale Rettungskette - ein Projekt der DIVI Sektion Notfalldokumentation
Poster (link) zur "Digitalen Rettungskette" beim DIVI-Kongress 2023"